Optionen und Funktionen
Zu einigen Grundmodellen der Waagehubwagen sind Optionen wie z. B. Thermo-Drucker, Barcode-Drucker, Etikettendrucker, Sonder-Gabellängen, Sonder-Tragbreiten, Eichung, Edelstahl-Gabeln, Datenübertragung, Wechselakkuversion, Feststellbremse oder Quicklift (Schnellhub) wählbar.
Auch bei den Anzeigegeräten gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Modellen mit ganz unterschiedlichen Funktionen, diese können z. B. sein:
- Tara: Abzug der Verpackung auf Knopfdruck.
- Tara-Handeingabe: Das Verpackungsgewicht kann manuell eingegeben werden.
- Nullstellen: Nach erster Wiegung die Waage wieder auf 0 setzen.
- Brutto-/Nettoumschaltung: Wechsel der Anzeige von Bruttogewicht (inkl. Verpackung) auf Nettogewicht (ohne Verpackung).
- Sollwert- oder Grenzwertkontrolle: Über Menü einstellbare Werte bei denen ein Signalton ausgegeben wird.
- Stückzählung in Kombination mit einer Referenzwaage: Die kleinen Gewichte werden über die Referenzwaage eingewogen und anschließend mit dem Waagehubwagen die gesamte Palette gewogen. Es wird sowohl das Gewicht wie auch die Stückzahl ausgegeben (sehr nützlich bei der Inventur).
- Additionsfunktion: Addition von mehreren nacheinander gewogenen Paletten.
- Datum und Zeit: Ausdruck von Datum und Zeit der Wiegung.
- Gewichtseinheitenumschaltung: Auf Knopfdruck Wechsel der Gewichtseinheiten.
- Programmierbare Anzeigen