Vorteile eines Hubwagen mit Waage

Durch die Nutzung eines Waagehubwagens können Sie ganz einfach Zeit und Kosten sparen.Da man den Waagehubwagen sowohl zum Transport von Waren wie auch zum Verwiegen benutzen kann entfallen zusätzliche Bodenwaagen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Waagehubwagen immer „griffbereit“ ist – Sie müssen nicht erst noch zu einer Wiegestation fahren, sondern können gleich an Ort und Stelle die Wiegung durchführen.

 

Bei der Wareneingangskontrolle können Sie unmittelbar das eingegangene Gewicht ermitteln und bemerken so schnell Gewichtsdifferenzen – dies spart bares Geld. Bei Hubwagen mit Waage und zusätzlichem Drucker können Sie auch sofort einen Beleg zum Beweis der Differenzen gegenüber Ihrem Lieferanten ausdrucken.

 

Auch für die Ermittlung von Ausgangsfrachten können die Hubwagen mit Waage sehr nützliche Helfer sein. Es ist zu beachten, dass nur geeichte Waagen zum Einsatz kommen dürfen wenn Sie die ermittelte Fracht an Ihren Kunden weiterberechnen wollen.

 

Wenn Sie eigene LKW beladen müssen können Sie direkt bei der Beladung durch den Waagehubwagen kontrollieren, dass die zulässige Nutzlast nicht überschritten wird. Dies spart Ärger und Geld bei einer Kontrolle und erhöht zudem die Sicherheit für Ihren Fahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer.

 

Jeder der einmal eine Inventur durchgeführt hat, vor allem wenn es sehr viele Kleinteile gibt, weiß den Wert einer Waage zu schätzen. So gibt es speziell für die Inventur Waagehubwagen mit Stückzählfunktion und zusätzlicher Referenzwaage. Die Referenzwaage für die kleinen Gewichte wird oben auf das Display aufgesetzt und bildet somit eine Einheit mit dem Hubwagen. Nun können z. B. Schrauben über die Referenzwaage eingewogen werden und in einem zweiten Schritt ganze Paletten mit diesen Schrauben gewogen und gleichzeitig gezählt werden. Die Inventur geht viel schneller voran und ist sicherlich auch genauer.

 

Sie sehen der Hubwagen mit Waage ist ein Multitalent mit vielen Einsatzmöglichkeiten.